Unsere Whalewatch-Tour hatte eine nette kleine Notiz auf dem Bildschirm: rough sea, prevent from motion sickness. Kaum kam der Bus, der uns zum Schiff brachte, begann es zu regnen. So richtig... Aber da das Schiff bedacht war, konnten wirs gelassen nehmen.
Schon alleine die Fahrt auf dem Schaukelschiff war die Tour wert - eine Ansicht, die Pia aber nicht mit mir teilt. Sie sass eher verquaelt in ihrem Sitz und war von der Gesichtsfarbe her einem frischen Fetakaese aehnlich.
In den rund 2 1/2h auf dem Meer sahen wir 2 Sperm Whales und dutzende Delfine (Dusky Dolphins). Die Wale haben alle einen Namen von den Tourguides und Wissenschaftlern erhalten. Nicht dass sie darauf hoeren wuerden, sind ja schliesslich keine Schosshuendchen, aber wir mussten dennoch ein wenig schmunzeln, denn unser zweiter Wal hiess Manu...
Wenn so ein Wal abtaucht, sieht das grandios aus. Wirklich so wie im Bilderbuch mit der Schwanzflosse, die langsam im Wasser verschwindet.
Die Delfine sind echt lustig zum Zuschauen. Man hat das Gefuehl, die haben Spass, wenn sie Saltos und Spiralen in der Luft drehen, waehrend dem sie locker ein schnelles Boot wie das unsere ueberholen. Leider sagen sie einem nicht vorher, wo genau sie aufzuspringen gedenken und das macht dann das Fotografieren ein wenig schwierig.
Nebst den Walen und Delfinen hat es in Kaikoura auch eine Sealkolonie. Diese haben wir uns natuerlich auch angeschaut. Die Stimmung war unglaublich speziell. Als wir aufbrachen, schien die Sonne, aber schon kurze Zeit spaeter zog dichter Nebel auf und man sah keine 50m mehr. Die Temperaturen allerdings blieben hoch. Es war also ein warmer Nebel. Speziell...